Vergangene Veranstaltungen

2025

 

Sa, 13.09.2025
16:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Gemeindesaal Burg, Burgstrasse 9

Funny Folk & Flutes spielen irische Volksmusik und erzählen
«Die verwandelten Elfen»

Leitung: Liora Heppner und Kathrin Oplatka

Eintritt frei, Kollekte

 

Sa, 13.09.2025
10:00 Uhr

 

Langenthal
Seniorenzentrum Lindenhof, Ringstrasse 25

Funny Folk & Flutes spielen irische Volksmusik und erzählen
«Die verwandelten Elfen»

Leitung: Liora Heppner und Kathrin Oplatka

Eintritt frei, Kollekte

 

Di, 12.08.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Ausflug

09:00-16:00 Uhr für alle

 

Mo, 23.06.2025
17:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums Oberaargau, Weststrasse 19, Langenthal

 

Sa, 14.06.2025
18:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

Schulen auf dem Wuhrplatz

 

Fr, 13.06.2025
18:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

Schulen auf dem Wuhrplatz

 

Mi, 11.06.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula der Musikschule Langenthal

 

Do, 05.06.2025
17:45 Uhr

 

Langenthal
Wiesenstrasse 5

Konzert in der Innenstadt von Langenthal, Wiesenstrasse 5 (bei Bäckerei Felber und Aebis Blumenparadies)

17:45 Beginners und Ministrings
Leitung: Johanna Kulke

18:00 Funny Folk
Leitung: Liora Heppner, Kathrin Oplatka, Noel Dozic

18:30 Erwachsenenbläserklasse
Leitung: Julia Rüffert, Michael Marending

Bei schlechtem Wetter findet das Konzert im Singsaal des Schulhaus Kreuzfeld IV statt

 

Sa, 24.05.2025
11:00 Uhr

 

Langenthal
Innenstadt

 

Mo, 05.05.2025
17:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums Oberaargau, Weststrasse 19, Langenthal

 

So, 27.04.2025
16:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Musiktheaterproduktion nach der Grafic Novel von Jost


Sybil verschwindet eines Tages spurlos. Scheinbar rutschte sie beim Schlafen mitten durch ihre Matratze. Ihre Schwester macht sich mit Freund*innen und dem Hund auf die Suche in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden.

Eine abenteuerliche Reise beginnt, mysteriöse Gestalten weisen den jungen Menschen den Weg. Die Gruppe muss unheimliche Monster bezwingen, knifflige Rätsel lösen und durch viele unbekannte Welten wandern … bis sie endlich Sybil, zu Stein erstarrt, findet. Jetzt ist allen plötzlich klar, was es mit dem Steinfresser auf sich hat, vor dem sich alle fürchten. Gelingt es den mutigen jungen Menschen, Sybil zurückzuverwandeln, bevor der Steinfresser sie verschlingt?

Die Schweizer Autorin und Illustratorin Rina Jost war 2022 mit ihrer Graphic Novel «Weg» Finalistin beim Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Zudem ist sie Preisträgerin des IBK-Förderpreises 2023 in der Sparte Comic und erhielt den Preis der Jugendjury IBK 2023.

Das erneute Zusammenspannen der Oberaargauischen Musikschule Langenthal mit dem Stadttheater Langenthal verspricht eine vielschichtige und fantastische Musiktheaterproduktion auf der grossen Bühne.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, ohne Pause

Produktion:
Oberaargauische Musikschule Langenthal
Koproduktion: Stadttheater Langenthal
Regie und Konzept: Sibylle Heiniger
Komposition, Musikalische Leitung und Konzept: Moritz Achermann

Tickets:

https://www.stadttheater-langenthal.ch/de/event/1ef2-36d9-80841601-8729-06f2c4c21a29

 

Sa, 26.04.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Musiktheaterproduktion nach der Grafic Novel von Jost


Sybil verschwindet eines Tages spurlos. Scheinbar rutschte sie beim Schlafen mitten durch ihre Matratze. Ihre Schwester macht sich mit Freund*innen und dem Hund auf die Suche in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden.

Eine abenteuerliche Reise beginnt, mysteriöse Gestalten weisen den jungen Menschen den Weg. Die Gruppe muss unheimliche Monster bezwingen, knifflige Rätsel lösen und durch viele unbekannte Welten wandern … bis sie endlich Sybil, zu Stein erstarrt, findet. Jetzt ist allen plötzlich klar, was es mit dem Steinfresser auf sich hat, vor dem sich alle fürchten. Gelingt es den mutigen jungen Menschen, Sybil zurückzuverwandeln, bevor der Steinfresser sie verschlingt?

Die Schweizer Autorin und Illustratorin Rina Jost war 2022 mit ihrer Graphic Novel «Weg» Finalistin beim Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Zudem ist sie Preisträgerin des IBK-Förderpreises 2023 in der Sparte Comic und erhielt den Preis der Jugendjury IBK 2023.

Das erneute Zusammenspannen der Oberaargauischen Musikschule Langenthal mit dem Stadttheater Langenthal verspricht eine vielschichtige und fantastische Musiktheaterproduktion auf der grossen Bühne.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, ohne Pause

Produktion:
Oberaargauische Musikschule Langenthal
Koproduktion: Stadttheater Langenthal
Regie und Konzept: Sibylle Heiniger
Komposition, Musikalische Leitung und Konzept: Moritz Achermann

Tickets:

https://www.stadttheater-langenthal.ch/de/event/1ef2-36d9-80841601-8729-06f2c4c21a29

 

Sa, 26.04.2025
14:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Musiktheaterproduktion nach der Grafic Novel von Jost


Sybil verschwindet eines Tages spurlos. Scheinbar rutschte sie beim Schlafen mitten durch ihre Matratze. Ihre Schwester macht sich mit Freund*innen und dem Hund auf die Suche in eine geheimnisvolle Welt, um Sybil zu finden.

Eine abenteuerliche Reise beginnt, mysteriöse Gestalten weisen den jungen Menschen den Weg. Die Gruppe muss unheimliche Monster bezwingen, knifflige Rätsel lösen und durch viele unbekannte Welten wandern … bis sie endlich Sybil, zu Stein erstarrt, findet. Jetzt ist allen plötzlich klar, was es mit dem Steinfresser auf sich hat, vor dem sich alle fürchten. Gelingt es den mutigen jungen Menschen, Sybil zurückzuverwandeln, bevor der Steinfresser sie verschlingt?

Die Schweizer Autorin und Illustratorin Rina Jost war 2022 mit ihrer Graphic Novel «Weg» Finalistin beim Comicbuchpreis der Berthold Leibinger Stiftung. Zudem ist sie Preisträgerin des IBK-Förderpreises 2023 in der Sparte Comic und erhielt den Preis der Jugendjury IBK 2023.

Das erneute Zusammenspannen der Oberaargauischen Musikschule Langenthal mit dem Stadttheater Langenthal verspricht eine vielschichtige und fantastische Musiktheaterproduktion auf der grossen Bühne.

Dauer: 1 Stunde 30 Minuten, ohne Pause

Produktion:
Oberaargauische Musikschule Langenthal
Koproduktion: Stadttheater Langenthal
Regie und Konzept: Sibylle Heiniger
Komposition, Musikalische Leitung und Konzept: Moritz Achermann

Tickets:

https://www.stadttheater-langenthal.ch/de/event/1ef2-36d9-80841601-8729-06f2c4c21a29

 

So, 30.03.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

 

Sa, 29.03.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

 

Fr, 28.03.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

 

Sa, 22.03.2025
09:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

09:30 Uhr Musikalische Begrüssung im Sonnensaal
10:00-11:45 Uhr Ausprobieren der Instrumente im Sonnensaal, Hotel Kreuz und in der Bibliothek
11:45 Uhr Auftritt der Jugendmusik Buchsi-Thörige mit Verlosung des Wettbewerbs im Sonnensaal

 

Sa, 15.03.2025
10:00 Uhr

 

Langenthal
Turnhallenstrasse 22

 

Fr, 14.03.2025
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

Mi, 05.03.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Do, 13.02.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mi, 12.02.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mo, 03.02.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

09:00-16:00 Uhr

 

Mo, 03.02.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

09:00-16:00 Uhr

 

Mo, 03.02.2025
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

09:00-16:00 Uhr

 

Fr, 24.01.2025
18:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
ref. Kirche

Kinderchor XANG
Chor VOCI MATURE


Leitung:
Renate Berger
Melanie Gehrig-Walthert

Ensemble:
Kathrin Oplatka, Querflöte (24.1.)
Lea Dellay, Klarinette (18.1.)
Reimar Walthert, Blechblasinstrumente
Aljona Kozlova, Klavier

 

Mi, 22.01.2025
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula der Musikschule Langenthal

 

Sa, 18.01.2025
11:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Gymnasium

Kinderchor XANG
Chor VOCI MATURE


Leitung:
Renate Berger
Melanie Gehrig-Walthert

Ensemble:
Kathrin Oplatka, Querflöte (24.1.)
Lea Dellay, Klarinette (18.1.)
Reimar Walthert, Blechblasinstrumente
Aljona Kozlova, Klavier

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 17.01.2025
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mo, 13.01.2025
17:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums Oberaargau, Weststrasse 19, Langenthal

2024

 

So, 15.12.2024
17:00 Uhr

 

St. Urban
Kloster

Mit folgenden Ensembles und Orchestern:


  • The Funny Folk
  • Gitarrenensemble
  • Die Kolophoniker
  • Orchester la pianta

 

So, 01.12.2024
16:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
ref. Kirche

Reservation empfohlen!

www.musikschule-herzogenbuchsee.ch

 

So, 01.12.2024
14:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
ref. Kirche

Reservation empfohlen!

www.musikschule-herzogenbuchsee.ch

 

Do, 14.11.2024
18:00 Uhr

 

Langenthal
OLD Capital

Infos folgen



 

Sa, 02.11.2024
10:00 Uhr

 

Langenthal
Turnhallenstrasse 22

 

Mi, 30.10.2024
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mo, 28.10.2024
14:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

28. Oktober bis 1. November 2024

Auch in unseren Gruppenkursen stehen die Türen offen.

Termine und Anmeldung


 

Do, 12.09.2024
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 30.08.2024
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Mittelholz

Eine interaktive Erlebnisreise mit der Geige

 

Mi, 03.07.2024
18:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Jahresabschluss im Kollegium, Zusammensein, Verabschiedungen, Jubiläen

 

Mo, 01.07.2024
17:15 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

in der Aula der Musikschule. Die Zeit ist noch offen

 

Fr, 28.06.2024
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus

Abschlusskonzert des Kammermusikprojekts mit Werken von J.S. Bach, W. A. Mozart, J. Pachelbel, Klezmer u.a.
Einstudierung: Andreas Heiniger, Benjamin Heim, Nora Gyimesi

 

Do, 20.06.2024
16:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee

Lancierung der musikalischen Landkarte des Oberaargaus.

Programm:
16:00 Kinderchor XANG Musikturnen
16:25 3./4. Klasse Niederönz "Eine Reise um die Welt"
16:45 Funny Folk, Oberaargauische Musikschule
17:05 Schule Berg
17:25 5./6. Klassen Niederönz "Rote Zora"
17:40 Schülerband Herzogenbuchsee
19:00 CUL
20:00 Tambourenverein Wangen a. A. / Herzogenbuchsee
20:20 Erwachsenenbläserklasse Langenthal
20:35 Stadtorchester Langenthal
21:05 "The Difference" GymoBand Langenthal

 

So, 09.06.2024
17:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Orchester La Pianta

Leitung: Christoph Weibel

 

Sa, 08.06.2024
20:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Orchester La Pianta

Leitung: Christoph Weibel

 

Sa, 08.06.2024
10:30 Uhr

 

Langenthal
Musikschule, Turnhallenstrasse 22

Ein Fest der Klavierfachschaft in den Räumen der Musikschule

 

Do, 06.06.2024
17:45 Uhr

 

Langenthal
Musikschule, Turnhallenstrasse 22

17:45 Beginners und Ministrings

Leitung: Johanna Kulke und Theresia Kainzbauer

18:00 Kolophoniker
Leitung: Andreas Heiniger

18:30 Funny Folk
Leitung: Liora Heppner, Kathrin Oplatka, Noel Dozic

Aufgrund des schlechten Wetters findet der Anlass in der Musikschule Langenthal, Turnhallenstrasse 22, statt!

 

Fr, 31.05.2024
18:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

18:00 Bauchtanz (freiwilliger Schulsport)
18:30 Young Band Obersteckholz-Melchnau-Madiswil

19:00 Jugendmusik Bleienbach
19:30 Jungtambouren
20:00 Bläserraketen
20:30 Kadettenmusik Korps

 

Do, 30.05.2024
17:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

WUPSCH die ganze Fachschaft Rock Pop Jazz auf dem Wuhrplatz mit 18 Bands

17:00 Band Projects 4,5,13,12,8,11 und B1
17:40 Band Projects 10,7,1,2,3,6,9 und B2

19:00 Gymos
19:35 The Nightlights
20:10 Good Vibes
20:45 Rocking Cats
21:10 Room 217

 

Sa, 25.05.2024
15:00 Uhr

 

Langenthal
Innenstadt

 

Mi, 08.05.2024
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

So, 05.05.2024
17:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Jahreskonzert der Bläserraketen, Jungtambouren und der Kadettenmusik im Stadttheater Langenthal. Der Eintritt ist gratis. Es gibt keine Platzreservation. Am Schluss des Konzerts erlauben wir uns, eine Kollekte einzusammeln. Das Konzert dauert bis ca, 19.00 Uhr (mit Pause).

 

Sa, 04.05.2024
15:00 Uhr

 

Langenthal
Innenstadt

 

Sa, 04.05.2024
11:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Ludothek, Bernstrasse 17

11:00-12:30 Uhr Ludothek Herzogenbuchsee, Wangenstrasse 17

 

Mi, 24.04.2024
20:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule


Anita Kuster, Euphonium


Sophia Nidecker, Tuba


Konzeption und Vermittlung: Anita Kuster & Sophia Nidecker



Das Nuggikonzert, ein beschwingtes Erlebnis für Kleinkinder und Babys von 0 - 3 Jahren zum Mitmachen und Geniessen und wird nach dem letztjährigen Grosserfolg in diesem Jahr wieder durchgeführt.


Lustig blubbert es aus der Tuba, warme Töne und lustige Melodien erklingen. Zwei Tubistinnen bewegen sich leichtfüssig durch den Raum und nehmen Euch mit auf die Reise durch verschiedene Klangräume.


Das Nuggikonzert ist eine Konzertform der Musikschule Langenthal für Kleinkinder von 0 - 3 Jahren und ihre Begleitpersonen. Musik und Klangbäder wechseln mit nonverbalen Dialogen und spielerischen Animationen.



Konzertdauer: 40 Minuten


Eintritt: Kollekte


Anmeldung über diesen Link


https://forms.gle/rXjnZ7zThU7nqk2j9


 

Sa, 23.03.2024
09:45 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Dachstock Kreuz

 

Do, 14.03.2024
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

Sa, 09.03.2024
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule, Turnhallenstr. 22

10:00-12:00 Uhr an der Musikschule Langenthal

 

Di, 06.02.2024
09:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Achtung ganzer Tag! Bitte reservieren

2023

 

Sa, 09.12.2023
15:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Gymnasium, Weststrasse 23

Kinderchor XANG, begleitet von einem Instrumentalensemble
Leitung: Renate Berger / Melanie Gehrig



 

Fr, 08.12.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Kreuzfeld I, Turnhallenstrasse 20

Es musizieren Schüler:innen von Luis Carrillo, Maxime Bezençon, Marcelino Echeveria, Birgitta Diehl und Michaela Röllin.

 

Mi, 06.12.2023
16:15 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Sonnensaal

Kinderchor XANG, begleitet von einem Instrumentalensemble
Leitung: Renate Berger / Melanie Gehrig



 

So, 03.12.2023
16:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Reformierte Kirche

Konzert mit

Buchsi-Strings
La Pianta
Jugendmusik Buchsi-Thörigen
Kinderchor XANG

 

Di, 28.11.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule, Turnhallenstr. 22

 

Do, 16.11.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Old Capitol

 

Do, 26.10.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Singsaal Schulhaus Kreuzfeld 1

Streichorchester Kolophoniker der Musikschule Langenthal
Leitung Andreas Heiniger

Programm nach Ansage. Konzertdauer ca. eine halbe Stunde
Freier Eintritt - Kollekte

 

Mi, 13.09.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule, Turnhallenstr. 22

 

Fr, 08.09.2023
18:45 Uhr

 

Herzogenbuchsee
UG Bibliothek, Bernstrasse 17

Eine musikalische Geschichte für Violine und Sprecher*in von Alan Ridout, präsentiert von Anik Stucki und Mareike Grossmann.

 

So, 27.08.2023
17:00 Uhr

 

Langenthal
Katholisches Kirchgemeindehaus

Orchester "La Pianta" und Solisten

 

Fr, 30.06.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus Bäregg

Ein Konzert mit Streicher-Schüler:Innen von Andreas Heiniger, Christoph Weibel und Benjamin Heim

 

So, 18.06.2023
11:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Die Musikschule hat für ihren Konzertsaal einen Bösendorfer-Flügel erwerben können.

Das ist eine Feier wert. Lehrpersonen der Musikschule präsentieren das wunderbare Instrument.

Anschliessend Apéro

Freier Eintritt

 

Do, 01.06.2023
18:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

Bands der OML und eine Gastband

präsentieren sich im legendären Rockclub


Türöffnung und Bar ab 18:00 Uhr, Konzert ab 19:00 Uhr



 

So, 14.05.2023
11:00 Uhr

 

Langenthal
Barocksaal Hotel Bären

Klavier zu 4 Händen

20 Jahre BaGy - Zeit für die Oper. 

Opern-Hits von Bizet, Rossini, de Falla u.a.

 

So, 07.05.2023
14:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Produktion der Musikschule mit

Bühne frei und Stadttheater Langenthal

Regie Melanie Schütz 

Musik Rainer Walker und Gian Hofer

Drehbuch Reto Lang




 

Sa, 06.05.2023
14:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Produktion der Musikschule mit

Bühne frei und Stadttheater Langenthal

Regie Melanie Schütz 

Musik Rainer Walker und Gian Hofer

Drehbuch Reto Lang




 

Fr, 05.05.2023
19:30 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

Eine Produktion der Musikschule mit

Bühne frei und Stadttheater Langenthal

Regie Melanie Schütz 

Musik Rainer Walker und Gian Hofer

Drehbuch Reto Lang




 

So, 02.04.2023
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums

Chor des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Markus Lehmann

Orchester "la pianta" des Gymnasiums Oberaargau und der Oberaargauischen Musikschule
Leitung: Christoph Weibel

Theatergruppe des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Andreas Meier-Gilgen

Infos und Vorverkauf


 

Sa, 01.04.2023
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums

Chor des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Markus Lehmann

Orchester "la pianta" des Gymnasiums Oberaargau und der Oberaargauischen Musikschule
Leitung: Christoph Weibel

Theatergruppe des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Andreas Meier-Gilgen

Infos und Vorverkauf


 

Fr, 31.03.2023
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums

Chor des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Markus Lehmann

Orchester "la pianta" des Gymnasiums Oberaargau und der Oberaargauischen Musikschule
Leitung: Christoph Weibel

Theatergruppe des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Andreas Meier-Gilgen

Infos und Vorverkauf


 

Do, 30.03.2023
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula des Gymnasiums

Chor des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Markus Lehmann

Orchester "la pianta" des Gymnasiums Oberaargau und der Oberaargauischen Musikschule
Leitung: Christoph Weibel

Theatergruppe des Gymnasiums Oberaargau
Leitung: Andreas Meier-Gilgen

Infos und Vorverkauf


 

Sa, 25.03.2023
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
verschiedene

 

Do, 23.03.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Anmeldung Vorspielende

 

Mi, 22.03.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Leitung Javier Bezzato

 

Sa, 11.03.2023
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

mit Präsentationen, Probiermöglichkeiten, Orchesterprobe, Infos

 

So, 05.03.2023
17:00 Uhr

 

Langenthal
ref. Kirche Geissberg

Timo Wagner
Simea Flück
Rihanna Steiner
Noah Imhof
Elena Hirsiger (Eccles)
Flurina Schenk
Noah Hönger
Joana Zaugg
Merlin Widmer
Emma Bachmann
Selma Geiser
Jorin Marmet
Sienna Zeh
Jenna Zeh
Kontrabass:
Lena Neuenschwander
Gitarre und Gesang:
Felix Planzer

 

Sa, 18.02.2023
10:30 Uhr

 

Langenthal
Aula

Querflötenklasse Denise Fischer

Freier Eintritt

Anschliessend Kaffee und Kuchen!

 

Fr, 17.02.2023
10:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Das Nuggikonzert ist eine neue Konzertform der Musikschule Langenthal für Kleinkinder von 0 - 3 Jahren und ihre Begleitpersonen.

Freier Eintritt

Anmeldung sabina.weyermann(at) musikschule-langenthal.ch



 

Fr, 10.02.2023
18:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
UG Bibliothek, Bernstrasse 17

Tierisch gueti Lieder

 

Di, 07.02.2023
09:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

für alle Lehrpersonen oml

 

Mi, 25.01.2023
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

2022

 

Mi, 21.12.2022
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula

Es spielen Schüler:innen von

Theresia Kainzbauer, Violoncello und

Liora Heppner, Viola

 

Mi, 21.12.2022
17:30 Uhr

 

Langenthal
Rockcorner, Marktgasse

 

Mi, 21.12.2022
16:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Violin-Klasse Anna Ritter

 

Fr, 16.12.2022
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Mittelholz, Mittelholzstrasse 34

 

Fr, 16.12.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

 

So, 11.12.2022
17:00 Uhr

 

St. Urban
Klosterkirche

Konzert mit unseren Ensembles im feierlichen Rahmen

Freier Eintritt, Kollekte

 

Do, 08.12.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

 

Sa, 19.11.2022
16:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe, Schulstrasse 6

Es musizieren Schüler:innen von Angela Böger, Gitarre/Ukulele

 

Fr, 18.11.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus

Die Oberaargauische Musikschule Langenthal sammelt Schulgeld für ukrainische Musikschüler:innen und -Studenten. 

Die ukrainische Violinistin Bogdana Pivnenko stellt im Zwinglihaus Langenthal ihre Geigenklasse aus ukrainischen Kindern und Jugendlichen vor. 

Im Zwinglihaus der reformierten Kirchgemeinde an der Bäreggstrasse gegenüber Coop Bäregg

 

Do, 17.11.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Old Capitol

Die Bandleader Gian Hofer und Ivo Ubezio stellen ihre Bands vor.

Freier Eintritt Kollekte

 

Sa, 12.11.2022
14:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

So, 06.11.2022
11:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Eine turbulente Geschichte um Maestro Mozart und ein windiges Holzbläserensemble.

Ein freier Eintritt für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene.

Vorschau


Link zur Webseite von Zefirino


 

Sa, 05.11.2022
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Die Form wird je nach aktueller Lage bekanntgegeben

 

Mi, 02.11.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Musizierende aus verschiedenen Instrumentengruppen kommen zum Vorspiel und freuen sich auf Publikum

 

Mi, 02.11.2022
17:00 Uhr

 

Podcast
your home

hören Sie unsere mit unseren Schüler:innen produzierten Podcasts

auf dem WEB

auf Spotify

 

Di, 01.11.2022
17:00 Uhr

 

Podcast
your home

hören Sie unsere mit unseren Schüler:innen produzierten Podcasts

auf dem WEB

auf Spotify

 

Mo, 31.10.2022
17:00 Uhr

 

Podcast
your home

hören Sie unsere mit unseren Schüler:innen produzierten Podcasts

auf dem WEB

auf Spotify

 

So, 30.10.2022
17:00 Uhr

 

Podcast
your home

hören Sie unsere mit unseren Schüler:innen produzierten Podcasts

auf dem WEB

auf Spotify

 

So, 28.08.2022
17:00 Uhr

 

Madiswil
ev. ref. Kirche

 

Mi, 22.06.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus

Es spielen Schülerinnen und Schüler von Andreas Heiniger, Violine, Christoph Weibel und Benjamin Heim, Violoncello

Alexander Gretchaninov (1864-1956): In aller Frühe für Violoncello und Klavier Morgenspaziergang - Heimweh - Spassvogel - In der Dämmerung - Am Winterabend - Burlesque - Räuber und Gendarm - Walzer

Juna Fluri: Violoncello/ Ursula Heim: Klavier

Astor Piazzolla (1921-1992): Escualo für Streichquartett

Julian Hänger und Sam Ammann: Violinen/ ndreas Heiniger, Viola / Simea Flück: Violoncello

Peter lljitsch Tschaikovsky (1840-1893): Andante Cantabile für Violoncello solo und Streicher

Lionel Zaugg: Violoncello solo

Julian Hänger, Jana Pellegrini, Olivier Morel: Violine 1 Florian Waber, Sam Ammann, Morgaine Huber: Violine 2 Andreas Heiniger: Viola

Simea Flück / Elena Hirsiger: Violoncello Lena Neuenschwander: Kontrabass

Wilhelm van Wassenaer (1692-1766): Concerto armonico Nr. 4, G-Dur

Largo - Da capella, ma non presto

Jana Pellegrini, Florian Weber, Olivier Morel, Morgaine Huber: Violine 1-4 Andreas Heiniger: Viola

Elena Hirsiger: Violoncello obligate Lena Neuenschwander: Kontrabass Ursula Heim: Orgel

Freier Eintritt. Kollekte.


 

Mi, 22.06.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Sa, 18.06.2022
14:00 Uhr

 

Langenthal
Marktgasse 34

Klassenkonzert der Schüler:innen von Marlis Walter und Teresa Fantasia, Klavier


 

Do, 16.06.2022
19:30 Uhr

 

Thunstetten
Schloss

Konzert mit der Querflötenklasse von Erika Keller.

Klavierbegleitungen: Patryk Grzesiura, Thomas Kunz

Kontrabass: Lena Neuenschwander


Freier Eintritt ins Schloss ab 19:00 Uhr

 

Mi, 15.06.2022
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

"The Golden Age of Piano"

Eine bewegende und faszinierende Auswahl von Filmausschnitten und Fotos aus Archiven, welche
das goldene Zeitalter der Klavierkunst darstellen.


Dokumentarfilm von Peter Rosen, 1993

Sprache: Englisch mit dt. Untertiteln, Dauer 1 Stunde 40 Minuten inkl. Popcorn-Pause


Eintritt frei, Kollekte

 

Sa, 11.06.2022
14:00 Uhr

 

Langenthal
Marktgasse 34 bei Mamma Mia

Klassenkonzert im Freien mit Schüler:innen von Nora Gyimesi und Joyce Bahner

 

Fr, 10.06.2022
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Mittelholz

Es musizieren Schüler:innen von Anna Ritter (Violine) und Anna Katharina Trauffer (Cello).

 

Do, 09.06.2022
17:30 Uhr

 

Wuhrplatz
Langenthal

ab 17 :30 Uhr

Saxophonorchester, Holzbläser-Ensemble, 

Streicherensemble und Flötenensemble spielen 


Ab 20:00 Uhr

Rockbands

Ende um 22.00 Uhr

Verpflegungsstände

 

Mi, 08.06.2022
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Klavier spielen? Wir nehmen es mit Humor!

Lustige Kurzfilme mit Victor Borge, Tom & Jerry und Igudesman & Joo

Sprache: teilweise Englisch. Dauer 1 Stunde (Popcorn-Pause inbegriffen)




 

Mi, 01.06.2022
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

"The Art of Piano"

In „Die Kunst des Klavierspiels“ werden Film-Ausschnitte aus den Archiven von Film und Fernsehen weltweit gezeigt, zu denen mitunter, sowohl musikalisch als auch historisch gesehen, die faszinierendsten Aufnahmen aller Zeiten gehören.
Dokumentarfilm von Christian Labrande und Donald Sturrock, 1999

Sprache: Deutsch (synchronisiert), Dauer ca. 2 Stunden (Popcorn-Pause inbegriffen)


 

Di, 31.05.2022
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

«Die Gesichter des Akkordeons» mit Noel Dožić​Der kroatische Akkordeonist Noel Dožić studierte in Pula und Gdans, sowie aktuell im Master of Arts Performance an der Zürcher Hochschule der Künste. Er ist Preisträger von nationalen sowie internationalen Wettbewerben und zeigt in seinem Programm die vielen Möglichkeiten des modernen Akkordeonspiels.

Eintritt frei, Kollekte

 

Sa, 21.05.2022
19:30 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus Bäreggstrasse

«Happy Jubilee» mit Akkordeon Solothurn & Damian​Unter dem Motto «Happy Jubilee» feiert Akkordeon Solothurn sein 90-jähriges Bestehen mit zwei Konzerten. Eines davon führt das Akkordeonorchester, unter der musikalische Leitung von Susanne Weber, nach Langenthal. ​Gastmusiker: Damian Meier, der ehemaliger Tenor bei I Quattro, startet 2022 seine Solokarriere mit dem Album «Beflügelt». Zwei der von ihm komponierten Werke wurden anlässlich des Jubiläums extra für Akkordeonorchester arrangiert und werden in dieser Form erstmals vor Publikum aufgeführt. Weiter erklingen Originalkompositionen für Akkordeonorchester von Ian Watson und Johan Nijs, sowie Werke von Johann Sebastian Bach, Jacob de Haan, Yann Tiersen, Andrew Lloyd Webber u.a.​Weitere Infos unter: www.akkordeonsolothurn.ch

Vorverkauf eventfrog.ch und Abendkasse

 

So, 15.05.2022
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus

König Babar - Francis Poulenc - l'Histoire de Babar

FAMILIENKONZERT MIT BENJAMIN HEIM (VIOLONCELLO), MARTIN STÖCKLI (OBOE), LEE STALDER (ORGEL), JON WIRTHNER (LIVEDESIGN), URSULA HEIM (ERZÄHLERIN)Der Komponist Francis
Poulenc soll von seiner vierjährigen Nichte am Klavier zurechtgewiesen worden sein: «Was du spielst, ist nicht schön. Spiel doch das!» Sie legte ihm das Buch «Histoire de Babar» auf den Notenständer. Der Komponist improvisierte zur berühmten Geschichte von Jean de Brunhoff über den kleinen Elefanten Babar und sah sich bald von allen Kindern der Nachbarschaft umringt. «L’Histoire de Babar» ist ein Familienkonzert für Kinder ab 5 Jahren und für alle, die sich gern verzaubern lassen.


Freier Eintritt, Kollekte

 

Fr, 13.05.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Schüler:innen Akkordeon- und Schwyzerörgeli folgender Lehrpersonen spielen : Susanne Weber, Noel Dožić, Sandra Brandenberger, Ursula Weber. 

Gastmusikerin: Marion Berger. Die junge, talentierte Akkordeonistin aus Niederbipp spielt aus ihrem Wettbewerbsprogramm, mit welchem sie am Coupe Mondial 2022 in Zofingen als Mitglied der offiziellen Schweizer Delegation teilnehmen wird.

 

Mo, 09.05.2022
20:00 Uhr

 

Langenthal

weitere Daten sind


Montag 9. Mai Klavier

Dienstag 10. Mai Violine

Freitag 13. Mai Blasinstrumente

Samstag 14. Mai Perkussion / weitere Instrumente 

Dienstag 17. Mai Klavier

Donnerstag 19. Mai Violine

Freitag 20. Mai weitere Instrumente





 

Sa, 09.04.2022
15:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Bibliothek Herzogenbuchsee

Der Kinderchor Xang lädt herzlich ein zur musikalischen Gschichtlistund.
Melanie Schütz, Schauspielerin und der Kinderchor XANG der Musikschule
Herzogenbuchsee erzählen mit viel Musik die bekannte Geschichte von
Pettersson und Findus.


 

Mi, 06.04.2022
19:30 Uhr

 

Langenthal
ref. Kirche Geissberg

Wir sind alle erschüttert, man muss nicht erklären warum. Unsere Musikerinnen und Musiker suchen nach einem Ausdruck für diese Trauer. Und möchten etwas tun. Unser Konzert soll die Bevölkerung zu Geldspenden für friedliche Zwecke motivieren. Wir vertrauen in das Rote Kreuz, dass es die Mittel dort einsetzt, wo sie am nötigsten sind.


Begrüssung

Martina Moser, Gemeinderätin der Stadt Langenthal

Thomas Aeschbacher

Schwyzerörgeli und Langnouerli

eigene Kompositionen

Rainer Walker

Harmonium

_________________

Dina Kehl

Gambe solo

les voix humaines , Marin Marais (1656-1728)

_________________

Amanda Schweri

Sopran

"Das zitternde Glänzen der spielenden Wellen"

Kathrin Oplatka

Querflöte

aus den neun deutschen Arien von G. F. Händel

Rainer Walker

Cembalo

Benjamin Heim

Kontrabass

_________________

Sabina Weyermann

Blockflöte

gmoll Allegro BWV 1034 (J.S. Bach 1685-1750)

Rainer Walker

Cembalo

Chiaccona Johann Heinrich Schmelzer (1623-1680)

_________________

Amanda Schweri

Sopran

"Erbarme Dich"

Andreas Heiniger

Violine

Arie aus der Matthäuspassion von J. S. Bach

Rainer Walker

Cembalo

Benjamin Heim

Violoncello

_________________

Lena Neuenschwander

Ensemble Ostwind

Musik aus Osteuropa

Andreas Hunziker

Ensemble Ostwind

Liora Heppner

Ensemble Ostwind

Kathrin Oplatka

Ensemble Ostwind

 

Mi, 06.04.2022
19:30 Uhr

 

Langenthal
ref. Kirche Geissberg

Wir sind alle erschüttert, man muss nicht erklären warum. Unsere Musikerinnen und Musiker suchen nach einem Ausdruck für diese Trauer. Und möchten etwas tun. Unser Konzert soll die Bevölkerung zu Geldspenden für friedliche Zwecke motivieren. Wir vertrauen in das Rote Kreuz, dass es die Mittel dort einsetzt, wo sie am nötigsten sind.


Begrüssung durch Martina Moser, Gemeinderätin Stadt Langenthal



 

So, 03.04.2022
11:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Das Jugendsinfonieprojekt im Oberaargau
Orchester «la pianta» - Leitung: Christoph Weibel
Big Band der Kadettenmusik - Leitung: Roman Heiniger
Werke von Hans Zimmer, Elmer Bernstein,
Karl Jenkins, Joel McNeely u.a.

Eintritt frei  - Kollekte

 

Sa, 02.04.2022
19:30 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Das Jugendsinfonieprojekt im Oberaargau
Orchester «la pianta» - Leitung: Christoph Weibel
Big Band der Kadettenmusik - Leitung: Roman Heiniger
Werke von Hans Zimmer, Elmer Bernstein,
Karl Jenkins, Joel McNeely u.a.

Eintritt frei  - Kollekte

 

Mi, 30.03.2022
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula

Schülerinnen und Schüler aus verschiedenen Instrumentalklassen spielen im open Stage

Anmeldung über die Lehrpersonen - Sekretariat

 

Sa, 26.03.2022
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Musikschule

Weitere Informationen und Anmeldung: www.musikschule-herzogenbuchsee.ch/aktuell

 

Fr, 25.03.2022
15:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Du willst Dich mit Deinem Instrument fotografieren lassen von einem Profi?

Hier kannst Du Dich anmelden


 

Di, 22.03.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Zweites Konzert mit Teilnehmer:innen der Talentförderung Musik Langenthal.

 

Di, 22.03.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Zweites Konzert mit Teilnehmer:innen der Talentförderung Musik Langenthal.
Für die Talentcard-Träger:innen ein jährliches Obligatorium. Freier Eintritt.

 

Di, 22.03.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Zweites Konzert mit Teilnehmer:innen der Talentförderung Musik Langenthal.
Für die Talentcard-Träger:innen ein jährliches Obligatorium. Freier Eintritt.

 

Di, 22.03.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Zweites Konzert mit Teilnehmer:innen der Talentförderung Musik Langenthal.
Für die Talentcard-Träger:innen ein jährliches Obligatorium. Freier Eintritt.

Anmeldung

 

Di, 22.03.2022
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Zweites Konzert mit Teilnehmer:innen der Talentförderung Musik Langenthal.
Für die Talentcard-Träger:innen ein jährliches Obligatorium. Freier Eintritt.

Anmeldung für Vorspielende

 

Sa, 12.03.2022
09:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Instrumentenvorstellungen

Keine Anmeldung notwendig

Zeitplan:

9.00 – 10. 30: Klavier, Streicheinstrumente, Gitarre, Gesang

10. 30 – 12.00: Pop Rock Blues, Akkordeon, Schwyzerörgeli, Harfe, Holzblasinstrumente

9.00 – 12.00: Eltern – Kind – Singen, Musik und Bewegung, Musikus


Die Besucherinnen/Besucher absolvieren einen Parcours mit jeweils viertelstündigen Präsentationen.


 

Di, 08.02.2022
09:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

 

So, 23.01.2022
17:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Ref. Kirche Herzogenbuchsee

Das Jugendsinfonieprojekt im Oberaargau

Freier Eintritt, Kollekte

Es gilt 2 G, Eingangskontrolle

 

So, 16.01.2022
17:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Giessberg

Das Jugendsinfonieprojekt im Oberaargau

Freier Eintritt, Kollekte

Es gilt 2 G, Eingangskontrolle

2021

 

Mo, 20.12.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Mit feierlichen Harfenklängen auf Weihnachten einstimmen ist hier das Motto.

 

Mo, 20.12.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Leitung Erika Keller

 

So, 19.12.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Das Cello-Ensemble Cellicatessen spielt Hervelois und Vivaldi

 

Mi, 15.12.2021
20:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

 

Di, 14.12.2021
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula

 

Sa, 11.12.2021
14:00 Uhr

 

Langenthal
Weihnachtsmarkt

auf dem Weihnachtsmarkt Langenthal

 

Fr, 03.12.2021
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

Fr, 03.12.2021
19:00 Uhr

 

Lotzwil
Ref. Kirche

Musik von Antonio Vivaldi mit dem Streichorchester Kolophoniker und jungen Solisten-Solistinnen.


 

Fr, 03.12.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Gleich an drei Abenden präsentieren sich SchülerInnen der Klavierklasse Javier Bezzato. 

 

Do, 02.12.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Gleich an drei Abenden präsentieren sich SchülerInnen der Klavierklasse Javier Bezzato. 

 

Do, 02.12.2021
18:30 Uhr

 

Langenthal
Zimmer 216 Musikschule

Die Schülerinnen von Rezia Peer singen Passendes zur Jahreszeit.

 

Do, 02.12.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

 

Mi, 01.12.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Gleich an drei Abenden präsentieren sich SchülerInnen der Klavierklasse Javier Bezzato. 

 

Sa, 27.11.2021
11:30 Uhr

 

Langenthal
Forum Geissberg

Konzert in zwei Teilen:

10:30 Uhr erster Teil

11:30 Uhr zweiter Teil

 

Sa, 27.11.2021
10:30 Uhr

 

Langenthal
Forum Geissberg

Konzert in zwei Teilen:

10:30 Uhr erster Teil

11:30 Uhr zweiter Teil

 

So, 21.11.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Klavierabend mit Javier Bezzato

 

Sa, 20.11.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Filmmusik-Hits a gogo

 

Sa, 13.11.2021
14:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Oberstufe

 

So, 07.11.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Kreuzfeld 4 (Sek-Schulhaus)

Das Balkanensemble Ostwind mit

Rita Bossard, Kathrin Oplatka, Querflöten
Andreas Hunziker, Gitarren
Susanne Weber, Akkordeon
Lena Neuenschwander, Kontrabass







 

Sa, 06.11.2021
13:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule Turnhallenstrasse

ein Familienkonzert zum Tag der offenen Türe


Die Vorstellung kann leider nicht stattfinden. Wir werden Sie über eine spätere Durchführung informieren.

 

Sa, 06.11.2021
10:00 Uhr

 

Langenthal
ganze Musikschule

endlich wieder Instrumente - endlich wieder Besuch in der Musikschule


 

Fr, 05.11.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

Schülerbeiträge im Konzert

 

Fr, 05.11.2021
18:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Aula Sek Herzogenbuchsee

Celloschülerinnen und -Schüler von Benjamin Heim

spielen Vivaldi- Molter und Monn

Orchester aus Lehrpersonen der Musikschule und Eltern

Ursula Heim, Cembalo


 

Sa, 23.10.2021
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
verschiedene Orte

an unseren Standorten Hotel Kreuz und Bibliothek

 

So, 12.09.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Querflötenquartett mit
Erika Keller, Rahel Gisler, Monika Zimmerli und Felix Hodel 

Öffentliches Konzert

Freier Eintritt, Kollekte





 

Di, 29.06.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Turnhallenstrasse 20

mit den Kolophonikern unter der Leitung von Andreas Heiniger


Im Schulhaus mit der Uhr, dritter Stock

 

So, 20.06.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Katholisches Kirchgemeindehaus

Ein Programm mit unseren virtuosen jungen Cellistinnen und Cellisten aus der Klasse von Christoph Weibel.

 

Sa, 19.06.2021
13:30 Uhr

 

Langenthal
Kino Scala

Die Filmproduktion der Musikschule im Kino Scala


Reservation der Tickets: www.kino-scala.ch

 

Fr, 18.06.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kino Scala

Die Filmproduktion der Musikschule im Kino Scala


Reservation der Tickets: www.kino-scala.ch

 

Fr, 18.06.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
Old Capitol

Die Bands der Musikschule haben ihren Auftritt an diesem Abend.

Es sind 100 Personen zugelassen. Die Abstands- Hygiene- und Maskenverpflichtungen gelten auch hier. Deshalb ist der Anlass vor allem für die Angehörigen der Spielenden und deren Freunde gedacht. 


Keine Anmeldung erforderlich.

 

Di, 15.06.2021
20:00 Uhr

 

Langenthal
Aula oder draussen



Ort wird an dieser Stelle bekanntgegeben. Je nach Wetter in der Aula OML oder bei der Arena hinter dem Schulhaus Kreuzfeld 1 (mit der grossen Uhr).


 

Di, 08.06.2021
18:00 Uhr

 

Langenthal
in der Aula oml

Endlich öffentlich

Ort wird an dieser Stelle bekanntgegeben. Je nach Wetter in der Aula OML oder bei der Arena hinter dem Schulhaus Kreuzfeld 1 (mit der grossen Uhr).

 

So, 06.06.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule Turnhallenstrasse

ein Duokonzert mit 

Michelle Hess, Saxophon und

Benjamin Heim, Violoncello

Freier Eintritt, Kollekte zu Gunsten der Aufführenden


 

Do, 03.06.2021
20:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

auf Grund der strengen Vorschriften ist dieser Anlass leider nicht durchführbar

 

Di, 01.06.2021
18:30 Uhr

 

Langenthal
Stream

mit der Klasse von Susanne Weber


Link zum Stream




 

So, 30.05.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Stream

live- Konzert mit einem popigen la pianta- Programm


Video-Link


 

Mo, 17.05.2021
15:00 Uhr

 

Langenthal
OML

Die Stufentest- Zeiten sind hier publiziert


Die Veranstaltungen sind nicht öffentlich



 

So, 16.05.2021
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule Turnhallenstrasse 22

wir suchen einen Termin im Herbstquartal für dieses Konzert

ein Triokonzert mit

Johanna Kulke, Violine

Charlotte Röttger, Klarinette

Brenda Maiorini, Klavier

freier Eintritt, Kollekte zu Gunsten der Aufführenden

 

Mo, 10.05.2021
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula

 

So, 09.05.2021
11:00 Uhr

 

Langenthal
Hotel Bären

Ein Klavierkonzert in stilvollem Rahmen

mit unseren Pianistinnen Nora Gyimesi und Joyce Bahner 

Informationen zu allfällig notwendiger Anmeldung werden wir hier publizieren.

Eintritt frei, Kollekte zu Gunsten der Aufführenden.


 

Sa, 13.03.2021
10:00 Uhr

 

Langenthal
OML

 

Di, 09.02.2021
09:00 Uhr

 

Langenthal
Zoom

2020

 

So, 13.12.2020
17:00 Uhr

 

St. Urban
Kirche

leider kann dieses Konzert aus Covid-Gründen nicht stattfinden



 

Mi, 09.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Gesangsschülerinnen und -Schüler der Musikschule


Anmelden

 

Di, 08.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg Langenthal

Jeden Tag in einer der Kirchen Langenthals. Heute mit SchülerInnen Klavier von Johanna Kulke

Anmelden

 

Mo, 07.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Jeden Tag im Dezember

Heute mit SchülerInnen der Stimmbildungs- und Gesangsklassen

Anmelden

 

So, 06.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Jeden Tag im Dezember musikalische Adventsfenster von 18:00 Uhr bis 18:30 Uhr

in den Kirchen Langenthals. 

Charlotte Schmutz, Orgel

Anmelden

 

Sa, 05.12.2020
20:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Heute mit Schülerinnen und Schülern Gitarre und Violine


Jeden Tag in einer der Kirchen Langenthals eine halbe Stunde Musik und Wort.

Freier Eintritt Kollekte

Anmelden



 

Fr, 04.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Heute mit Blockflötenensembles der Klasse von Sabina Weyermann.

Jeden Tag in einer der Kirchen Langenthals eine halbe Stunde Musik und Wort.

Freier Eintritt Kollekte

Anmelden



 

Do, 03.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Heute mit den Sängerinnen der Klasse Rezia Peer.

Jeden Tag in einer der Kirchen Langenthals eine halbe Stunde Musik und Wort.

Freier Eintritt Kollekte

Anmelden



 

Mi, 02.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Kirche Geissberg

Heute mit dem Klarinettenensemble der Musikschule, Leitung Michael Marending.

Jeden Tag in einer der Kirchen Langenthals eine halbe Stunde Musik und Wort.

Freier Eintritt Kollekte

Anmelden

 

Di, 01.12.2020
18:00 Uhr

 

Langenthal
Katholische Kirche

Jeden Tag im Dezember

18:00 Uhr

heute in der katholischen Kirche

mit  Streicherensembles der Oberaargauischen Musikschule Langenthal

Anmelden


 

Fr, 20.11.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Zeit noch offen

 

So, 15.11.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
ev. ref. Kirche Geissberg

Jugend-Sinfonie-Orchester-Mittelland

Jugendliche aus dem Raum Mittelland bilden zum dritten Mal ein sinfonisches Orchester. 

Der Titel des Konzerts "Love-Story" lässt aufhorchen.

Registerleiter: Regula Anderes, Benjamin Heim, Res Heiniger, Beat Kohler, Christoph Weibel, Nino Wrede 


Mezzosopran Amanda Schweri 

Musikalische Leitung Hugo Bollschweiler

 

Sa, 14.11.2020
20:00 Uhr

 

Olten
Stadttheater

Jugend-Sinfonie-Orchester-Mittelland

Jugendliche aus dem Raum Mittelland bilden zum dritten Mal ein sinfonisches Orchester. 

Der Titel des Konzerts "Love-Story" lässt aufhorchen.

Registerleiter: Regula Anderes, Benjamin Heim, Res Heiniger, Beat Kohler, Christoph Weibel, Nino Wrede 


Mezzosopran Amanda Schweri 

Musikalische Leitung Hugo Bollschweiler

 

Sa, 14.11.2020
13:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

 

Fr, 13.11.2020
18:30 Uhr

 

Madiswil
Kirche

 

So, 08.11.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus Bäreggstr. 11

Trio Harfe, Cello & Blockflöte

  • ​Harfe: Edmée-Angelinde Sansonnens
  • Cello: Christoph Weibel
  • Blockflöte: Sabina Weyermann

 

So, 13.09.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus Bäreggstrasse 11

Rezital

  • ​Pianist: Javier Bezzato 

Eintrittsregistrierung und Maskenpflicht bei grösserer Teilnehmerzahl

Bitte Abstandsregeln beachten





 

Sa, 12.09.2020
10:30 Uhr

 

Langenthal
Marktgasse 23

 

Sa, 05.09.2020
10:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater

es besteht eine Zugangsbeschränkung auf Grund von den Bestimmungen zur Nutzung des Stadttheaters während Corona

 

Di, 11.08.2020
09:00 Uhr

 

Musikschule
Langenthal

Morgen-Infokonferenz mit Fachgruppen-Teil

 

So, 21.06.2020
20:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Julia Rüffert

Sophia Nidecker

 

So, 07.06.2020
17:00 Uhr

 

St. Urban
Kirche

Orgel solo

  • ​Organist: Rainer Walker

 

Sa, 06.06.2020
14:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Nora Gyimesi

 

Do, 04.06.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

 

Sa, 16.05.2020
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

Fr, 15.05.2020
15:30 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

Do, 14.05.2020
15:30 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

Mi, 13.05.2020
15:30 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

Di, 12.05.2020
15:30 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

Mo, 11.05.2020
20:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Mo 11. Mai Klavier

Di 12. Mai Violine

Mi 13. Mai Bläser

Do 14. Mai Zupfinstrumente

Fr 15. Mai Klavier/ Violine

Sa 16. Mai Reserve


 

So, 10.05.2020
11:00 Uhr

 

Langenthal
Restaurant Bären

KlaVierHände
  • Pianistinnen: Joyce C. Bahner & Nora Gyimesi

 

Fr, 08.05.2020
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Kathrin Oplatka

 

Do, 07.05.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Joyce Bahner

Hanspeter Mosimann

 

Mi, 06.05.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Sansonnens Edmée-Angeline

 

Mi, 06.05.2020
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

 

Di, 05.05.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Zeit wird evt. noch angepasst

 

Sa, 25.04.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zwinglihaus

Alle weiteren Informationen finden Sie hier

 

So, 05.04.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Beethoven Irish Songs

  • Gesang: Amanda Schweri, Johannes Göddemeyer
  • Cello: Benjamin Heim


 

So, 29.03.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Flötenquartett

Querflöte: Erika Keller und Freunde

 

Sa, 28.03.2020
11:00 Uhr

 

Langenthal
Zimmer 216 2. Stock

Marianne Ryter

 

Mi, 25.03.2020
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Klassen von: 

Angela Böger

Andreas Hunziker

 

Mi, 25.03.2020
11:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

Beachten Sie das alternative Angebot

Schnupperaktion hier finden Sie alle weiteren Informationen

https://www.musikschule-herzogenbuchsee.ch/aktuell 

und hier finden Sie alle Angebote im Überblick: Zur Buchung

 

So, 22.03.2020
16:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Gymnasium

Eine Performance mit Chor, Orchester und Theatergruppe des BZL

Mit dabei: la pianta - unser Orchester feiert 20 Jahre Bestehen

mit über 100 SchülerInnen in Chor, Theatergruppe und Orchester.

Vorverkauf: Bibliothek des bzl, Weststrasse 26, am 12., 13. und 14. März

Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn

 

Fr, 20.03.2020
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Gymnasium

Eine Performance mit Chor, Orchester und Theatergruppe des BZL

Mit dabei: la pianta - unser Orchester feiert 20 Jahre Bestehen

mit über 100 SchülerInnen in Chor, Theatergruppe und Orchester.

Vorverkauf: Bibliothek des bzl, Weststrasse 26, am 12., 13. und 14. März

Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn

 

Do, 19.03.2020
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Gymnasium

Eine Performance mit Chor, Orchester und Theatergruppe des BZL

Mit dabei: la pianta - unser Orchester feiert 20 Jahre Bestehen

mit über 100 SchülerInnen in Chor, Theatergruppe und Orchester.

Vorverkauf: Bibliothek des bzl, Weststrasse 26, am 12., 13. und 14. März

Abendkasse eine Stunde vor Konzertbeginn

 

So, 15.03.2020
14:00 Uhr

 

Langenthal
Stadttheater


Was heisst es eigentlich, «Musik zu machen»? Welche Geschichten erzählen die Musikstücke? Und welche Instrumente gibt es in einem Orchester? Das Stadtorchester Langenthal (Marcel Hirsiger, Leitung und Moderation) nimmt Kinder und Familien mit auf eine Entdeckungsreise in die klassische Musikwelt – ohne Hemmschwellen, in ungewohnt lockerer und frischer Art. Mit grossen Werken wird erzählt, welche Geschichten sich hinter der Musik verstecken und wie ein Orchester diese erarbeitet. Die Kinder erfahren dabei mehr über die grossen Namen in der klassischen Welt und deren Musik. Das interaktive Programm lädt ein, selber mitzuwirken und Teil der Klangwelt zu werden. Kurze und kurzweilige Kommentare erläutern die Hintergründe der Werke und der Instrumente. Und natürlich darf auch ein kleiner Wettbewerb nicht fehlen: Die Gewinnerin oder der Gewinner darf das Stadtorchester Langenthal selber dirigieren – auf der grossen Bühne des Stadttheaters!Ein abwechslungsreicher und kurzweiliger Nachmittag für die ganze Familie – das Kinder- und Familienkonzert des Stadtorchesters Langenthal bringt grosse Musik für kleine Ohren!Dies ist eine Produktion des Stadttheater Langenthal

Vorverkauf


Zum Vorverkauf

 

Sa, 14.03.2020
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Der Erlebnistag Musik vom 14. März wird abgesagt.

Wir sind keine Insel, noch können und wollen wir uns den vielen Bemühungen widersetzen, dem Virus das Verbreiten leicht zu machen.

Was ist: Sie dürfen sich bei uns melden, wenn Sie in der Instrumentenwahl noch unsicher sind oder sonst Fragen haben.
Wir führen gerne Beratungsgespräche, geben Ihnen weitere Informationen, organisieren Schnupperlektionen und zeigen Möglichkeiten auf.

 

Mi, 26.02.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Andreas Hunziker

 

So, 23.02.2020
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Duo Konzert Violine und Klavier

  • Violine: Johanna Kulke
  • Klavier: Brenda Maiorini

 

Di, 04.02.2020
09:30 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

 

Do, 23.01.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Ueli Kempter

 

Mi, 22.01.2020
19:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee

 

Di, 21.01.2020
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Susanne Weber, Ursula Weber

2019

 

Fr, 20.12.2019
18:30 Uhr

 

Madiswil
Kirche

 

Do, 19.12.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Sabina Weyermann

 

Di, 17.12.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Lena Neuenschwander, Laura Pezzoli

 

So, 15.12.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Erika Keller, Querflöte

Benjamin Heim, Violoncello

Amri Alhambra, Klavier

Ludwig van Beethoven and his followers

 

Do, 12.12.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Michelle Hess

 

Mi, 11.12.2019
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Edmée-Angeline Sansonnens

 

 

So, 08.12.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Fabienne Skarpetowski, Sopran

Johanna K. Kulke, Klavier

Liederabend mit Werken von Benjamin Britten, Charles Ives und weiteren Komponisten

 

Fr, 06.12.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Klasse von Javier Bezzato

 

Fr, 29.11.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Javier Bezzato

 

Do, 28.11.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Angela Böger

 

So, 24.11.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Benjamin Heim, Violoncello

Lorenz Bendel, Drums

Ivan Nestic, Bass

Lee Stalder, Klavier

Suite von Claude Bolling

 

Sa, 23.11.2019
15:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Regina de Polo

 

Sa, 23.11.2019
10:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

Anuschka Thul, Franz Leuenberger, Michael Ferner

1. Teil 10.00 Uhr

Pause

2. Teil 11.00 Uhr

 

Do, 21.11.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

 

Sa, 16.11.2019
13:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

Konzert in vier Teilen: 13:00, 14:00, 15:00 und 16:00 Uhr

 

Fr, 20.09.2019
19:00 Uhr

 

Madiswil
Kirche

Venezia! Konzert in der Kirche Madiswil

 

Mi, 18.09.2019
16:00 Uhr

 

Langenthal
OML



16.09. Klavier 

17.09. Violine

18.09. verschiedene Instrumente 

19.09. Reservedatum


 

Di, 17.09.2019
16:00 Uhr

 

Langenthal
OML



16.09. Klavier 

17.09. Violine

18.09. verschiedene Instrumente 

19.09. Reservedatum


 

Mo, 16.09.2019
16:30 Uhr

 

Langenthal
OML



16.09. Klavier 

17.09. Violine

18.09. verschiedene Instrumente 

19.09. Reservedatum


 

Mo, 09.09.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
OML

Schulratssitzung OML

 

Di, 13.08.2019
09:00 Uhr

 

Langenthal
Aula OML

 

Mo, 01.07.2019
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

So, 30.06.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Katholisches Kirchgem.Haus

 

Sa, 22.06.2019
14:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mo, 17.06.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Kreuzfeldschulhaus 4

Ministrings und Beginners laden zum Konzert unter der Leitung von Núria Rodriguez und Lena Neuenschwander

 

Do, 13.06.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

Donnerstag 13. Juni

Wuhrplatz-Konzerte mit Ensembles und Bands der Musikschule
Wuhrplatz Langenthal


17:00 Uhr Ministrings

17:30 Uhr Ohrwurmband Bläserensemble

18:00 Uhr Kolophoniker Streicherensemble

18:30 Uhr Funny Flutes Querflötenensemble

ab 19:00 Uhr Bands – Bandprojekt aus unserem Rock Corner

ab 21:00 Uhr Bands aus dem GymO und der OML

Verpflegung auf dem Wuhrplatz mit der Würstlikanone des Fördervereins pro musica


 

Fr, 07.06.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Do, 06.06.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mi, 05.06.2019
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Sonntag 26.5. um 17 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

26. Mai um 17 Uhr im Festzelt Musikschule Langenthal zum Jubiläum 50 Jahre Oberaargauische Musikschule Langenthal


Zum Abschluss möchte das Stadtorchester Langenthal der Oberaargauischen Musikschule zum 50 Jahre Jubiläum mit einem bunten sinfonischen Klangstrauss gratulieren. Im Strauss sind viele Bezüge vom Stadtorchester zur Musikschule enthalten. Zum Beispiel wird mit der ‘Bäremutzli Suite’ der Stadtorchesterleiter, Komponist, Gründer und erster Musikschulleiter Urs Flück gewürdigt oder mit der Komposition von Janina Heiniger ‘Rhapsody in Yellow-Blue’ wird ein Orchesterstück einer ehemaligen Violinschülerin der Musikschule uraufgeführt. Welch vielseitige Klangfarben ein grosses Orchester erzeugen kann, zeigen die weiteren Werke, die das Stadtorchester präsentieren wird. Fremde, ungewohnte Klänge aus Armenien und stimmungserzeugende Filmmusik aus Forest Gump, Aladdin oder E.T. werden zu hören sein.

Werke:

Urs Flück                                             Bärmutzli-Suite

Janina Heiniger                                 Rhapsody in Yellow-Blue (Uraufführung)

Antonin Dvořak                                  Ausschnitte aus der «Amerikanischen Suite» op. 98

Aram Chačaturian                              Adagio aus dem Ballett «Spartacus»

Michail Ippolitov-Ivanov                    Armenische Rhapsodie op. 48

Alan Silvestri                                      Forrest Gump (arr. Calvin Custer)

Alan Menkin                                       Aladdin (arr. John Glenesk Mortimer)

John Williams                                     E.T. (arr. James Ployhar)

 

Sa, 25.05.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Zwei Ohren viele Welten

eine Eigenproduktion der Musikschule

Text und Regie: Kathrin Oplatka

Rhythmik und Chor OML: Melanie Kummer

Orchesterleitung: Christoph Weibel

Komposition und Arrangements: Samuel Schmitt

Grafik: Erika Keller

und viele helfende Hände

 

 

Fr, 24.05.2019
19:30 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Musiklehrerinnen und Musiklehrer spielen zusammen für das Jubiläum

Eigenproduktion der Musiklehrpersonen mit adhoc und fixen Ensembles sowie einer «Mixed Band» aus verschiedenen Lehrpersonen mit Arrangements von Julia Rüffert.

Kein langweiliger Abend!

PROGRAMMPUNKTE

19:30 Trio Seimani – sechs Hände, ein Klavier
19.45 Bahner- Mosimann, Klavier und Saxofon 
19: 55/20.00 Uhr Rehearsal Jazz Band, eine  Starformation
20:30 Klavierhände – Brahms, ungarische Tänze
20:40 Gitarrenquintett

Pause 

21:30 Bossa Nova- Ensemble
21.40 Vier Violinen «alt oder neu?»
22 :00 Tutti Ensemble mit einer All-Star-Band
22:30 noch etwas essen und trinken

Beteiligte

Regina De Polo, Heidi Neuenschwdander, Mirjam Pezzatti, Joyce Bahner, Hanspeter Mosimann, Bernita Bush, Bern Heyer, Niklaus Leuenberger, Urs Leuenberger, Christoph Siegenthaler, Lena Neuenschwander, Nora Gyimesi, Désirée Pousaz, Christoph Weibel, Edmée-Angéline Sansonnens, Sabina Weyermann, Núria Rodriguez, Andreas Heiniger, Angela Böger, Peter Brunner, Birgitta Diehl, Andreas Hunziker, Michaela Röllin, Kathrin Oplatka, Simone Walthert, Erika Keller, Michael Marending, Andreas Hunziker, Rainer Walker


 

Do, 23.05.2019
17:30 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeold

mit Formationen der Musikschule,

mit der Jugendband Aarwangen

mit der Kadettenmusik Langenthal

mit der Stadtmusik Langentha

 

Di, 21.05.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Ein Abend mit viel Gesang

19:00 Uhr Schule Kreuzfeld 4 mit ihrem grossen Singprojekt und 200 Beteiligten und Begleitcombo

20:30 Uhr der Frauenchor Langenthal singt in die Nacht


 

So, 19.05.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Zwei Ohren viele Welten

eine Eigenproduktion der Musikschule

Text und Regie: Kathrin Oplatka

Rhythmik und Chor OML: Melanie Kummer

Orchesterleitung: Christoph Weibel

Komposition und Arrangements: Samuel Schmitt

Grafik: Erika Keller

und viele helfende Hände

 

 

Sa, 18.05.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Zwei Ohren viele Welten

eine Eigenproduktion der Musikschule

Text und Regie: Kathrin Oplatka

Rhythmik und Chor OML: Melanie Kummer

Orchesterleitung: Christoph Weibel

Komposition und Arrangements: Samuel Schmitt

Grafik: Erika Keller

und viele helfende Hände

 

 

Fr, 17.05.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Zelt im Kreuzfeld

Zuerst steht ein Dank an alle, die die Musikschule unterstützen und fördern. 

 

Do, 16.05.2019
19:15 Uhr

 

Langenthal
Aula

 

Mo, 06.05.2019
19:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 03.05.2019
19:30 Uhr

 

Langenthal
Wuhrplatz

Die Musikschule auf dem Wuhrplatz in Reto Bärtschi's Installation mit dem Klavier

19.30 Uhr

Melanie Kummer von www.bandfrischfisch.ch singt das Lied von Nino dem Glühwürmchen

20.30 Uhr

Die virtuosen Joyce Bahner und Nora Gyimesi spielen vierhändige Klassik-Gassenhauer, mit Pfeffer in den Tasten

21.30 Uhr

Amanda Schweri, Mezzosopran (www.amandaschweri.ch) singt Nachtlieder aus dem Lied- und Opernrepertoire der grossen Komponisten.

22.30 Uhr

Thomas Aeschbacher (www.thomasaeschbacher.ch) und Rainer Walker  zelebrieren den Wuhrplatz mit Örgeli und Klavier

23.30 Uhr

Rainer Walker (www.walkernet.ch) spielt Nachtklavier vor Mitternacht, frei improvisiert und spintisierend in den Sternenhimmel schauend.

Stühle vorhanden

 

Fr, 03.05.2019
18:30 Uhr

 

Langenthal
Zimmer 216 Musikschule

 

Do, 02.05.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Di, 30.04.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mi, 03.04.2019
18:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz-Keller

 

Di, 02.04.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Sa, 30.03.2019
11:15 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Sa, 30.03.2019
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

Ein Ausprobiermorgen mit allen Instrumenten, die in Herzogenbuchsee unterrichtet werden

 

Do, 28.03.2019
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

 

Do, 28.03.2019
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

 

Do, 28.03.2019
10:00 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz

 

So, 24.03.2019
17:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

von Boismortier bis Hodel


mit Erika Kaller, Rahel Gisler, Monika Zimmerli und Felix Hodel

 

Sa, 16.03.2019
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

Kennenlernen und ausprobieren von Instrumenten. Lehrpersonen und Schulleitung beantworten Fragen und sind für Aukünfte da. 
In den Räumlichkeiten der Musikschule, 10.00 - 13.00 Uhr

 

 

Di, 12.03.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Fr, 08.03.2019
18:15 Uhr

 

Solothurn
Nictumgässlein 8

INFOABEND FÜR KNABEN
8. März 2019
Freitag / 1815 – 1945
Probelokal der Singknaben:
Nictumgässlein 8 in Solothurn
(unterhalb Kathedrale)

BEI DEN SINGKNABEN MITSINGEN

Voraussetzungen um ein Singknabe zu werden,
sind Freude am Singen, eine gesunde
Stimme und ein gutes Gehör

 

 

Mi, 27.02.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Talentklasse von Andreas Hunziker

 

Di, 26.02.2019
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Querflötenklasse Erika Keller und Celloklasse Benjamin Heim

 

Do, 24.01.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Klavierklasse Joyce Bahner, Saxophonklasse Hanspeter Mosimann und
Akkordeon/Schwyzerörgeli-Klasse Ursula Weber

 

 

Mo, 21.01.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Mi, 16.01.2019
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Violinklasse Andreas Heiniger

2018

 

So, 16.12.2018
17:00 Uhr

 

St. Urban
Kosterkirche

Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Klosterkirche St. Urban wird dieses Jahr an zwei Daten stattfinden. Eine grosse Sache, mit über 100 Beteiligten!
Orchester Kolophoniker; Orchester la pianta; Saxophonquartett von Michelle Hess; Cellicatessen von Christoph Weibel; Schüler- und Elternchor der Rudolf Steiner Schule Oberaargau; Schülerchor der Primarschule Hard, Langenthal; Lehrpersonen aus dem Musiklehrerkollegium der Langenthaler Musikschule.

Dauer: ca. 100 Minuten (es wird warme Kleidung empfohlen!)

 

 

 

Sa, 15.12.2018
14:00 Uhr

 

St. Urban
Klosterkirche

Das traditionelle Weihnachtskonzert in der Klosterkirche St. Urban wird dieses Jahr an zwei Daten stattfinden. Eine grosse Sache, mit über 100 Beteiligten!
Orchester Kolophoniker; Orchester la pianta; Saxophonquartett von Michelle Hess; Cellicatessen von Christoph Weibel; Schüler- und Elternchor der Rudolf Steiner Schule Oberaargau; Schülerchor der Primarschule Hard, Langenthal; Lehrpersonen aus dem Musiklehrerkollegium der Langenthaler Musikschule.

Dauer: ca. 100 Minuten (es wird warme Kleidung empfohlen!)

 

 

 

Fr, 14.12.2018
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Trompetenklassen Anuschka Thul + Franz Leuenberger

 

Fr, 07.12.2018
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Klavierklasse Javier Bezzato

 

Mo, 03.12.2018
19:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

 

Sa, 24.11.2018
14:00 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Klavierklasse Nora Gyimesi

 

Fr, 23.11.2018
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Es spielen Schülerinnen und Schüler von 
Yuko Ito, Klavier; Danielle Käser, Klavier; Peter Dimitrov, Waldhorn und Severin Zoll, Waldhorn

 

 

Sa, 17.11.2018
13:30 Uhr

 

Herzogenbuchsee
Kreuz Kulturkeller

 

Sa, 17.11.2018
10:00 Uhr

 

Langenthal
Musikschule

 

Mo, 26.02.2018
18:30 Uhr

 

Langenthal
Aula Musikschule

Querflötenklasse Erika Keller und Celloklasse Benjamin Heim